Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Schwimmabteilung des ASV 06 – für Aktive, Trainer und Funktionäre.
Sportliches Highlight war der am Samstagvormittag geschwommene Festivalrekord über 400 F von Maarten Brzoskowski (PSV Zwemmen). Jahrelang hatte unser Stammgast aus den Niederlanden versucht den Rekord von seinem Kum
Ein voraussichtliches letztes Mal stand Kimberly Buys (Brabo Antwerpen) auf dem Startblock der Osthalle. D
Auch für unsere ASV-Schwimmer war die 51. Auflage mehr als erfolgreich und Ruben Krause ist kann mit seinen Schützlingen zufrieden sein. Bei 25 Einzelstarts konnten 18 Bestzeiten erschwommen werden. 2 Finalteilnahmen, 3 Podestplätze und 3 Geldprämien rundeten das gute Mannschaftsergebnis ab.
So konnten sich Elias Bousmaha und Sabine Zimmermann über ihre erste ISF-Finalteilnahme freuen (beide über 200m Lagen). Über die doppelte Distanz errang Sabine die Silbermedaille. Ihr Vereinskamerad Lars Johannsen durfte ebenfalls seine erste ISF-Medaille als Drittplatzierter über 400m Lagen in Empfang nehmen. Mihaela Kirachena steuerte als Dritte über 200m Delfin ebenfalls zur reichen Medaillenausbeute des ASVs bei. In der Spezialistenwertung konnten Mihaela, Lars und Sabine ebenfalls punkten und sich über Geldprämien freuen.
Die punktebeste Leistung der Aachener lieferte Sabine mit ihrer 400m Freistil Zeit in 4:38,28 (593 Punkte). Bei den Jungs sorgte Elias 
Mats Pöhler, Finn Albus, Michael Remme und Heiko Wirtz konnten ebenfalls mit Bestzeiten glänzen, was Trainer Ruben Krause optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Besonders bei Mats, startet er doch diese Woche erstmals bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften.
Das Orga-Team des ISFs freute sich über viel Lob und positive Rückmeldungen von den Gastvereinen.
Wir möchten allen fleißigen Kampfrichtern und Helfer für Ihren Einsatz danken!!! Ohne euch hätte das ISF – gerade in den doch noch pandemiebedingten schwierigen Zeiten – nicht stattfinden können.
Voller Vorfreude und Tatendrang startet in den nächsten Wochen die Planung für das nächste Jahr – um mit gewohnter Stärke die 52. Auflage stattfinden zu lassen.








Recent Comments