Für 
11 Wasser- sowie 4 Landeinheiten haben die fleißigen Schwimmer absolviert. Für die zweite Mannschaft standen dabei in der Schwimmhalle täglich bis zu 8km auf dem Plan. Die dritte Mannschaft legte stolze 5km zurück. Neben Techniktraining, welches zusätzlich auch mit Videoaufzeichnung und späterer Auswertung unterstützt wurde, kamen natürlich auch intensive Serien auf unsere Schwimmer zu. Zur besseren Renneinteilung auf Wettkämpfen wurde zusätzlich jeden Morgen am Ende der Einheit ein 100m bzw 200m Hauptlagetest geschwommen.
An Land wurde es in
Aber auch mentales Training zur Entspannung stand auf dem Programm.
Durch das intensive Training war das Immunsystem der Kinder natürlich angreifbar und so wurden wir, der Jahreszeit entsprechend, leider auch von einer Erkältungswelle erreicht. Mit frischem Ingwer-Zitronen-Honig-Tee, Hustenbonbons und zusätzlichen Schlafeinheiten wurde direkt dagegen angegangen. Dem Mannschaftsgefüge entsprechend durften alle zur angesetzten Teestunde erscheinen.
Natürlich durfte abends niemals das Werwolf-Spiel fehlen. Und obwohl die Energiespeicher abends leer sein sollten, fanden die Kinder immer noch Kraft, um Basketball oder Zombie-Ball zu spielen. An zwei Abenden gab es dann aber auch einen Filmabend.
Am letzten Morgen traten alle noch einmal zu einer Schwimmeinheit an. Beendet wurde diese mit einem Abschlusswettkampf, bei dem mit Einlaufmusik und Vorstellung jeden Schwimmers ein letztes Mal der Hauptlage-Test geschwommen wurde. Dabei konnten die Ze
Eine anstrengende aber auch sehr schöne Woche mit viel Spaß liegt hinter uns und nun blicken positiv auf die Kurzbahnsaison mit dem Höhepunkt der Bezirksmeisterschaften im Dezember.
uilder_row]


Recent Comments